Veranstaltungen
In diesem Jahr haben Sie wieder die Gelegenheit, Reimers Park und seine aktuellen Regenerierungsmaßnahmen mitzuerleben. Die Besichtigung wird mit einem von Dipl.-Ing. Bettina Clausmeyer-Ewers geführten Rundgang angeboten. Die Teilnehmerzahl pro Gartenführung ist auf max. 25 Personen begrenzt. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen.
Termine:
- Mo 15.05.2023 / 18.00 Uhr
- Di 16.05.2023 / 18.00 Uhr
- Mi 21.06.2023 / 17.00 Uhr
- Mi 20.09.2023 / 17.00 Uhr
Treffpunkt: Werner Reimers Stiftung, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Kosten: 19,50 € (incl. Umtrunk, Beitrag für die Gartenpflege)
Nähere Information und Anmeldung: bitte direkt über unsere Kooperationspartnerin Dr. Astrid Gräfin von Luxburg, KULTUR-ERLEBNIS, mobil 0176 51223163 oder per mail: info@Kultur-Erlebnis.de, www.Kultur-Erlebnis.de
---
Netzwerken. Über Sport und Politik um 1900 am Beispiel des Tennis in Homburg
Prof. Dr. Benedikt Stuchtey
„Spielen Sie lieber lawn tennis, statt sich zu verlieben“ schrieb Arthur Schnitzler im Jahr 1891 an seinen Brieffreund Hugo von Hofmannsthal. Der Vortrag wird das reiche Spannungsverhältnis zwischen Sport und Kurort vor dem Hintergrund der politischen und kulturellen Verflechtungen zwischen Großbritannien und Hessen beleuchten.
Der akademische Aufschlag für das WTA-Turnier Bad Homburg Open am
31. Mai 2023, 19.00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erbeten bis zum 30. Mai 2023 unter info@reimers-stiftung.de
---
zum 60-jährigen Bestehen der Werner Reimers Stiftung am
8. Juli 2023
Näheres folgt.