VERANSTALTUNGEN 2025
Im neuen Jahr haben Sie wieder die Gelegenheit, Reimers Park und seine aktuellen Regenerierungsmaßnahmen wie z.B. der Blüten- und Heidegarten an der Villa mitzuerleben. Die Besichtigung wird mit einem von Dipl.-Ing. Bettina Clausmeyer-Ewers geführten Rundgang angeboten. Die Teilnehmerzahl pro Gartenführung ist auf max. 25 Personen begrenzt.
Termine:
-
Mi 14.05.2025 / 18.00 Uhr
-
Do 25.09.2025 / 17.00 Uhr
Treffpunkt: Werner Reimers Stiftung am unteren Parkplatz, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Kostenbeitrag: 15,- €, zahlbar bitte in bar vor Ort
Nähere Information und Anmeldung: bitte direkt unter info@reimers-stiftung.de oder 06172 / 24058
---
„EVERGREEN?“
Konzertreihe „Deutsch-Japanische Begegnungen“ der Reimers Stiftung mit der Jungen Deutschen Philharmonie
Seit 2016 bieten beide Einrichtungen mit dieser biennalen Reihe eine bundesweit wohl einzigartige Gelegenheit, führende japanische Komponisten unserer Zeit kennenzulernen, interpretiert von herausragenden jungen Musikern aus dem deutschen Sprachraum, die zudem moderierend durch das Konzert führen.
Im Mittelpunkt des Konzerts stehen zwei vielfach ausgezeichnete Komponistinnen: Caroline Shaw (geb. 1982), deren Werk Evergreen dieser „Sommer-Kammermusik“ Thema und Titel vorgegeben hat, sowie Malika Kishino (1971), die bereits 2017 und 2019 in der Reimers Stiftung zu hören war. Diesmal bringt sie ein Auftragswerk für die Junge Deutsche Philharmonie ein.
Termin: 14. Juni 2025 / 18.00 Uhr
Ort: Werner Reimers Stiftung, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Eintritt: frei, Spende willkommen
Anmeldung: ab sofort möglich, bitte direkt unter info@reimers-stiftung.de
Bitte benutzen Sie bei Anreise mit dem Pkw das nahegelegene Casino-Parkhaus, Kisseleffstr. 45 a, 61348 Bad Homburg.
Veranstaltungen des
Forschungskollegs Humanwissenschaften
Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier auf der Website des Forschungskollegs.